Termine nur nach Vereinbarung
  • Kosmetik
  • Ernährungsberatung
  • Klassische Homöopathie
  • Heilpraktik
  • Geschenkideen
  • Seminare
  • Über mich

Insulinspiegel und Haut

Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt....

 

Max. 25g. Haushaltszucker (ca. 6 Teelöffel) am Tag sind vollkommen ausreichend. Der Europäer ißt im Durchschnitt 100g täglich. Der Zucker beeinflusst nicht nur unser Gewicht, die Verdauung, die Konzentration sondern auch die Haut.

 

Bei der Aufnahme von großen Mengen Zucker steigt der Insulinspiegel schnell nach oben, mit dem Ziel, den Zucker zu verwerten und den Zellen zur Energiegewinnung zur Verfügung zu stellen.

Der glykämische Index zeigt uns, wie schnell ein Lebensmittel den Insulinspiegel ansteigen läßt. Somit ist der Glykämische Index ein Indiz, welche Lebensmittel gut für unsere Haut sind und welche nicht. 

 Ein hoher Insulinspiegel hat eine Einfluss auf unsere Hormone und steigert die Talgproduktion und die Entzündungsreaktionen der Haut. Gleichzeitig erhöht ein hoher Insulinspiegel die Talgproduktion, es entstehen Hautunreinheiten, eine Akne verschlimmert sich.

 

Zu viel Zucker, insbesondere Traubenzucker (Glukose) und Fruchtzucker (Fructose) können mit Proteinen, z. B. Kollagen und Elastin reagieren und abbauen. Die Proteine sind jedoch dafür verantwortlich das die Haut fest und straff bleibt. Die sogenannte Glykation, also wenn sich die Proteine mit dem Zucker verbinden (sog. Verzuckerung) schwächt die Haut, wodurch sie trockener und weniger elastisch wird. Dadurch entstehen Fältchen und das Erscheinungsbild der Haut wirkt fahl und eingefallen. 

 

Rosacea ist eine chronisch entzündliche Hautkrankheit. Charakteristisch für die Krankheit sind juckende und brennende Rötungen, erweiterte Äderchen, Pickelchen und Pusteln im Gesicht. Häufig stecken ein überaktives Immunsystem und Entzündungsreaktionen im Körper hinter solchen Rosacea Ausbrüchen, genauso wie erbliche Faktoren. Um diese Entzündungen zu hemmen, sollte bei der Ernährung auf den Zuckerkonsum geachtet werden.

 

Ob Akne, Rosacea, Ekzeme oder Überempfindlichkeit, die meisten Hauterkrankungen basieren auf Entzündungen. Ißt man eine überdurchschnittliche Menge an Zucker und raffinierten Kohlenhydraten, wie sie in weißem Reis, Weißbrot oder Pasta enthalten sind, steigt der Blutzuckerspiegel an. Das kann die Bakterien im Darm aus dem Gleichgewicht bringen und Entzündungen im Körper begünstigen. Ist der Magen übersäuert, der Darm überfordert oder hat man zu wenig Verdauungsenzyme, können Rötungen und Pickel auf der Haut Signale dafür.

 

  • PS Food & Lifestyle
  • Ernährung und Haut
  • Abnehmen
  • Insulinspiegel und Haut

Aktuelles


 Endlich sind die ersten Sonnenstrahlen wieder da!

 

Beim Kauf von zwei Sonnenpflege Produkten

 

erhalten Sie ein Feuchtigkeitsgel

 

Dr. RIMPLER Hy-Base (30ml)

 

gratis

 

 

 

 

  


So erreichen Sie mich


Freie Termine


Navigation

Home | Kosmetik | Gesichts-Behandlungen | Apparative Kosmetik | Needling | Termine | Ernährungsberatung | PS Food & Lifestyle | Ernährung & Haut | Abnehmen | Insulinspiegel und Haut | Klassische Homöopathie | Heilpraktik | Fußreflexzonen Therapie | Akupressur Kopfmassage | Schüßler Salze | Geschenkideen | Edelsteine | Seminare | Über mich | Freie Termine | Anfahrt | Kontaktformular | Bildnachweis | Datenschutzerklärung |  Impressum

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Konzeption & Entwicklung von striffler.media
Abmelden | Bearbeiten
  • Kosmetik
    • Gesichts - Behandlungen
    • Apparative Kosmetik
    • Microneedling
    • Aktuelles
    • Termine
  • Ernährungsberatung
    • PS Food & Lifestyle
    • Ernährung und Haut
    • Abnehmen
    • Insulinspiegel und Haut
  • Klassische Homöopathie
  • Heilpraktik
    • Fußreflexzonen Therapie
    • Akupressur Kopfmassage
    • Schüßler Salze
  • Geschenkideen
    • Edelsteine
  • Seminare
    • Seminaranfrage
  • Über mich
  • Nach oben scrollen