Was sind Cosmoceuticals?
Der Begriff "Cosmoceuticals" ist eine Wortschöpfung des Marktes und vereint die beiden Begriffe "Cosmetic" (Kosmetik) und "Pharmaceuticals" (Arzneimittel). Als Cosmoceuticals werden hochwirksame Hautpflegeprodukte bezeichnet, die kosmetisch aufbereitete , medizinische Wirkstoffe enthalten und an der Grenze zwischen Kosmetik und Medikament anzusiedeln sind.
Zwei Dinge machen eine Hautpflege zum Cosmoceutical:
Das Besondere an Cosmoceuticals ist, dass sie nicht nur oberflächlich wirken, sondern auch Hautfunktionen in der Tiefe gezielt beeinflussen. Solche Wirkversprechen müssen natürlich durch umfangreiche Studien mit Probanden nachgewiesen werden, bevor damit am Markt geworben werden darf.
Kosmetische Wirkstoffe mit pharmazeutischer Wirkung sind zwar in keiner Gesetzwirkung eindeutig definiert, unterliegen aber klar der EU Kosmetikverordnung und müssen - wie alle Kosmetikstoffe - sicher und harmlos (also verträglich) sein. Im Gegensatz zu Pharmazeutika dürfen sie weder in die Blutbahn gelangen noch Versprochen abgeben, die behaupten, Krankheiten zu heilen oder zu lindern. Allerdings müssen sie die Hautbarriere in der Tat überwinden können, damit die Wirkaussagen auch einer Prüfung standhalten.
Beim Profi, d.h. bei der Kosmetikerin wird mit hautzustandsgerechter Wirkstoffkosmetik gearbeitet. Es gibt unterschiedliche Produktlinien, die gezielt für einen speziellen Hautzustand konzipiert worden, um dort das erkannte Problem zu lösen oder zumindest zu lindern. Hier kommen hochkonzentrierte Aktivstoffe zum Einsatz, die regulierend in Hautfunktionen eingreifen - und daher braucht es den geschulten Blick des Profis auf die HAut.
Ein verwöhntermin alle 4-6 Wochen im Kosmetikinstitut und dazwischen die Pflege zu Hause. Hautpflege ist wie Zähne putzen.
Also - nutzen Sie das Knowhow der Kosmetikerin, lassen Sie sich beraten und unterstützen Sie das Behandlungsergebnis zu Hause mit der richtigen Pflege für einen langanhaltenden Effekt. Ihre Haut wird es Ihnen danken.